Beliefs
In einem Bayes-Spiel ist mindestens ein Spieler in Ungewissheit darüber, in welcher Ausgangslage er sich befindet. Das bedeutet, eine seiner Informationsmengen besitzt zwei oder mehr Elemente, und der Spieler weiß nicht, in welchem der Knoten seiner Informationsmenge er sich befindet. Er hat aber eine Vermutung - d.h. eine Wahrscheinlichkeitseinschätzung - darüber. Diese Einschätzung bezeichnet man als den belief des Spielers in dieser Informationsmenge. Im gesamten Spiel ist somit der belief eines Spielers formal ein Vektor, der für jede Informationsmenge des Spielers einen belief festlegt. Die Zusammenfassung der beliefs aller Spieler ist ein belief-Profil oder auch belief-System.
=== Definition ===
|
Beliefs spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von perfekten Bayes-Gleichgewichten. Einen Einblick hierzu gibt das Projekt Bayes-Spiele. Insbesondere finden sich dort zahlreiche Beispiele.
Zum Verständnis wichtige Definitionen: