Diskussion:Koalitionsspiel: Charakteristische Funktion
Zur zweiten Def. der charakteristischen Funktion: falls |C|<n, welchen Wert nimmt dann v an, für Individuen, die nicht in der Koalition C sind? User:Christoph
Die Funktion v ordnet jeder Koalition einen Auszahlungsvektor zu. Ist Spieler i nicht in der Koalition C mit |C|<n enthalten, so ist er automatisch in einer anderen Koalition C' enthalten. Dieser Koalition C' wird durch v auch ein Auszahlungsvektor zugeordnet und somit erhält Spieler i seinen Wert. (Beachte: Die Koalittionen können auch einelementig sein, also nur aus einem Spieler bestehen.) User: Areinle
Danke für die Antwort. Geht in die Richtung, die ich meinte. Ich hatte mich evtl. zu undeutlich ausgedrückt. Entschuldigung. Ich meinte folgendes: angenommen wir haben nur 4 Spieler, 1,2,3,4 und betrachten die Koaltion C:={1,2}. Dann gibt v(C) so etwas wie die Verhandlungsmacht von C wider. Aber hängt diese nicht davon ab, was 3 und 4 machen, ob sie also auch eine Koalition C':={3,4} bilden oder allein bleiben {3}, {4}? Dann würde es nicht ausreichen v(C) zu betrachten, sd. man müsste auch wissen, was die anderen Spieler tun. Tut das die Funktion v? User:Christoph
Ich glaube, dass die charakteristische Funktion nicht vektorwertig ist sondern reellwertig. Die Imputationsmenge besteht zwar aus Vektoren, aber nicht die Bilder der charakter. Funktion. Das scheint mir Grund fuer die Missverstaendnisse zu sein. User: Linde