Veranstaltung2008/9:Projektarbeit
Die Projektarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Teilnahme an Vorlesung und Übungsbetrieb, also der gesamten Veranstaltung.
Die Projektarbeit
- ermöglicht das problemorientierte Lernen und die konkrete Arbeit an der Entwicklung und der Analyse von Modellen zur Anwendung der Spieltheorie,
- erhöht den Anteil der Mitgestaltung von Inhalten der Vorlesung sowie an der Durchführung der Veranstaltung,
- ermöglicht die Bestimmung des Lerntempos (vgl. Blended Learning),
- dient dem Erarbeiten von neuen Inhalten, deren Durchdringung und Darstellung sowie der anschließenden Publikation in Wikiludia oder auf der Homepage und der Präsentation der Ergebnisse in der Übungsstunde oder in der Vorlesung,
- fördert die Zusammenarbeit im Team,
- fördert damit die soziale Kompetenz
- und übt natürlich ganz nebenbei das Arbeiten in Projekten.
Zur konkreten Durchführung der Projektarbeit: Im Artikel Leitfaden zur Projektdurchführung wird beschrieben, was bei der Durchführung eines Projektes unbedingt zu beachten ist. An diese Vorgaben sollte man sich halten, vor allem bei größeren Projekten und in jedem Falle, wenn mehrere Teilnehmer in einem Projektteam an einem Projekt zusammenarbeiten. Über die Projektpläne und Fortschritte etc. soll auch in Artikelform berichte werden. Diese Artikel werden mit dem entsprechenden Präfix ('Projekt:Beschreibung:', 'Projekt:Plan:', 'Projekt:Bericht:', ... ) direkt in Wikiludia veröffentlicht.
Eine Projektliste wird noch erstellt. Siehe auch: Projektliste 2004, Projektliste 2006
Der Leitfaden ist aus einem umfangreichen Artikel über Projektmanagement abgeleitet worden.